Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Willkommen auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Hier finden Sie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die Lieferkettenrichtlinie bzw. Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) übersichtlich aufbereitet. Die aktuelle Version umfasst den offiziellen Gesetzestext und die Gesetzesbegründung aus dem Regierungsentwurf sowie den EU-Vorschlag einer Lieferkettenrichtlinie. Alle Paragraphen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sind mit der passenden Gesetzesbegründung und alle Artikel der Lieferkettenrichtlinie mit den passenden Erwägungsgründen verknüpft.
Inhaltsverzeichnis Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Gesetzesbegründung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Inhaltsverzeichnis Vorschlag für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (Lieferkettenrichtlinie)
Lieferkettenrichtlinie |
---|
Artikel 1 Lieferkettenrichtlinie – Gegenstand |
Artikel 2 Lieferkettenrichtlinie – Geltungsbereich |
Artikel 3 Lieferkettenrichtlinie – Begriffsbestimmungen |
Artikel 4 Lieferkettenrichtlinie – Sorgfaltspflicht |
Artikel 5 Lieferkettenrichtlinie – Einbeziehung der Sorgfaltspflicht in die Unternehmenspolitik |
Artikel 6 Lieferkettenrichtlinie – Ermittlung tatsächlicher und potenzieller negativer Auswirkungen |
Artikel 7 Lieferkettenrichtlinie – Vermeidung potenzieller negativer Auswirkungen |
Artikel 8 Lieferkettenrichtlinie - Behebung tatsächlicher negativer Auswirkungen |
Artikel 9 Lieferkettenrichtlinie – Beschwerdeverfahren |
Artikel 10 Lieferkettenrichtlinie – Überwachung |
Artikel 11 Lieferkettenrichtlinie – Kommunikation |
Artikel 12 Lieferkettenrichtlinie – Mustervertragsklauseln |
Artikel 13 Lieferkettenrichtlinie – Leitlinien |
Artikel 14 Lieferkettenrichtlinie – Begleitmaßnahmen |
Artikel 15 Lieferkettenrichtlinie – Eindämmung des Klimawandels |
Artikel 16 Lieferkettenrichtlinie – Bevollmächtigter |
Artikel 17 Lieferkettenrichtlinie – Aufsichtsbehörden |
Artikel 18 Lieferkettenrichtlinie – Befugnisse der Aufsichtsbehörden |
Artikel 19 Lieferkettenrichtlinie – Begründete Bedenken |
Artikel 20 Lieferkettenrichtlinie – Sanktionen |
Artikel 21 Lieferkettenrichtlinie – Europäisches Netz der Aufsichtsbehörden |
Artikel 22 Lieferkettenrichtlinie – Zivilrechtliche Haftung |
Artikel 23 Lieferkettenrichtlinie – Meldung von Verstößen und Schutz von Hinweisgebern |
Artikel 24 Lieferkettenrichtlinie – Öffentliche Unterstützung |
Artikel 25 Lieferkettenrichtlinie – Sorgfaltspflicht der Mitglieder der Unternehmensleitung |
Artikel 26 Lieferkettenrichtlinie – Einrichtung und Kontrolle der Sorgfaltspflicht |
Artikel 27 Lieferkettenrichtlinie – Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 |
Artikel 28 Lieferkettenrichtlinie – Ausübung der Befugnisübertragung |
Artikel 29 Lieferkettenrichtlinie – Überprüfung |
Artikel 30 Lieferkettenrichtlinie – Umsetzung |
Artikel 31 Lieferkettenrichtlinie – Inkrafttreten |
Artikel 32 Lieferkettenrichtlinie – Adressaten |